Kreisverkehr bei Leopoldauer Straße fertiggestellt

Eines der interessantesten Verkehrsberuhigungsprojekte in Floridsdorf ist endlich umgesetzt: Im Spätsommer 2015 wurde der Kreisverkehr an der Kreuzung Angerer Straße/Leopoldauer Straße/Patrizigasse/Freytaggasse fertiggestellt.

Von den rechten Oppositionsparteien in Floridsdorf war vehement gegen das Projekt polemisiert worden – vor allem mit Hinweis auf die Kosten, doch ging es auch darum, dass befürchtet wurde, dass die freie und schnelle Fahrt für AutofahrerInnen gebremst werden würde. Von einer (nicht in der Bezirksvertretung repräsentierten) Kleinpartei kam sogar – medial viel beachtet – der kuriose Vorschlag, den Kreisverkehr nach Jörg Haider zu benennen.

Die Grünen, allen voran Bezirksrat Alexander Polansky, setzten sich von Anfang an für das Projekt ein, für das viele Argumente sprachen, vor allem die Verkehrsberuhigung und größere Sicherheit für FußgängerInnen und die Aufwertung einer bisher wenig attraktiven Kreuzung – gelegen zwischen einem großen Hotel und dem Veranstaltungszentrum „Colosseum XXI“, in dem auch immer wieder Tagungen mit internationaler Beteiligung stattfinden – zu einem „Aushängeschild des Bezirks“.

Mit den Stimmen von SPÖ und GRÜNEN wurde der Kreisverkehr schließlich beschlossen, und 40% der Kosten wurden vom Zentralbudget der Stadt Wien getragen.

KreisverkehrAngererStrasse_AlexanderPolanskyUndSusiDietlSitzend_FotoSeptember2015
Grün-Bezirksrat Alexander Polansky und Klubobfrau Susanne Dietl begrüßen den neuen Kreisverkehr. (Foto: Heinz Berger)

Nach Fertigstellung zeigt sich jetzt, dass der Bereich dank der Begrünung an den Seiten und in der Mitte wesentlich schöner geworden ist, die Autos weniger rasen und vor allem das Überqueren der Straßen für FußgängerInnen durch die geringere Querungsbreite angenehmer ist.
Und selbst für AutofahrerInnen und Busse ist der Verkehr flüssiger geworden!

Mehr Mut zum Gestalten lohnt sich also!

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..