Großdemo in Floridsdorf

Susanne Dietl, Klubobfrau der Grünen Floridsdorf

Susanne Dietl, Klubobfrau der Grünen Floridsdorf

Der 21. Bezirk erlebte am 8. Mai 2009 die größte Demonstration der vergangenen Jahre. Gleich neun Bürgerinitiativen schlossen sich zusammen, und protestierten mit einer Fahrradkundgebung vor dem Amtshaus Am Spitz für Ihre Anliegen.

Das ist ein deutliches Zeichen dafür, dass im Bezirk einiges nicht stimmt. Bezirksvorsteher Lehner ließ sich allerdings nicht blicken. Jener Bezirksvorsteher, der sonst bei keiner Eröffnung, bei keinem runden Geburtstag, bei keinem Mailüfterl fehlt. Statt dessen gibt er sich scheinheilig: Noch am Vormittag des 8. Mai ist Lehner bei einer Gedenkveranstaltung voll des Lobes über den leider verstorbenen Schauspieler Fritz Muliar, als jemand „der sich etwas traute und immer den Mund aufgemacht hat!“. Am Nachmittag des gleichen Tages zeigt er seine wahre Meinung über engagierte Menschen:  Er ignoriert sie.

Dabei müsste die Politik dankbar sein für Menschen, die sich für eine nachhaltige Stadtentwicklung einsetzen. Die Hauptforderung der Bürgerinitiativen – ein aktuelles Bezirksentwicklungskonzept – ist angesichts der derzeitigen planlosen Entwicklungen notwendiger denn je.

Wir Grüne meinen:  Floridsdorf kann froh sein über so viel Engagement. Wo schlechte Politik gemacht wird, ist Widerstand wichtig und notwendig!  Wenn einmal so viele Leute auf die Straße gehen und für ihre Bedürfnisse eintreten, dann ist es wirklich höchste Zeit, die derzeitigen Entwicklungen zu hinterfragen.


BergerSprechend

KinzerplatzVorSPlokal

MitGerhardFotoBerger

NaheGasthausBirner

AmtshausGanzerBau

vorAmtshausTeilnehmerInnenVonVorne

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..